Inhaltsübersicht:

 

                        

Significance, responsibility, challenge:

Interviewing the Sonderkommando survivors

 

by Gideon Greif and Andreas Kilian

Significance: The Uniqueness of the Sonderkommando testimonies

The importance of Oral History for a genuine and vivid understanding of the Holocaust is widely acknowledged today. In a period where the ruling power did everything to eliminate and burn all relevant documents in order to eradicate any evidence of this enormous crime, the eyewitness reports fill the gaps and enable us to understand the conditions of the persecuted, tortured and murdered Jews. In many places where Jews lived, none of the documents remained. Only the survivors, few as they are, can provide tangible and detailed descriptions of their experiences.

Furthermore, historical documents cannot give answers to all the questions that are necessary for their interpretation. Eyewitnesses, on the other hand, are able to correct credibly, even in hindsight, their own testimonies. In contrast, written documents, whether authentic or purposefully misrepresenting, talk only for themselves and elucidate, if at all, only in a highly limited fashion.

A thorough methodology of questioning is even able to induce an eyewitness to regain access to fragments of his memory that he might have repressed up to now. He might thus be able to reconstruct events in even greater detail. In contrast, a written document only provides answers based on the reader’s interpretation, rather than those intended by its author.

In a historical event like the Holocaust, in which the perpetrators of the crimes did everything they could to humiliate their victims, only the personal account can speak for the humiliated people and explain to us, for instance, what it means to sit three days and nights in a sealed waggon without a real toilet, compelled to use a bucket in front of everybody’s eyes. Relevant documents, even where they exist, can scarcely give us an impression of the enormous fear the Jews felt, of the sense of being tormented and treated like beasts, or of the ways in which the malicious de-humanization affected their souls.

   

Zeitgenössische Lokomotive und Filmlok in „Schindlers Liste“, Brzezinka, © A. Kilian 1994

A vivid eyewitness account not only facilitates a better and more appropriate understanding of people’s “lived realities”, it also helps to classify and explain historical documents.

For these reasons, there are today no more arguments against the historical value of oral testimonies. The reservations that some historians used to profess some thirty and even twenty years ago have all but vanished completely. A keen effort is being made – though very late in time – to save the last testimonies before their bearers will disappear.

Behind this effort also always lies an attempt to give voice to the survivors – and in case of video-recordings to supplement this voice with a face – and to enable descendants and the coming generations to have access to the testimony in a special way. The intimate encounter with eyewitness reports differs subtantially from the abstract nature of a document text. A testimony provides, in addition to being a mere text, an experience that conveys moods and atmosphere, which are communicated by facial expressions, language and voice, behaviour and mannerisms of the interviewee.

The narrative form and expressive potential of audio or visual reports are able to convey more insight and information than the written word alone. Only recently, during a film presentation for this topic, an attentive young woman in the audience asked about the meaning of the empty gaze of the survivors of the Sonderkommando. The profound sense of sadness and traumatization of the survivor could not have been better conveyed than in a filmic portrayal, by his own facial expression and physiognomy.

Over the years, a vast amount of oral histories has been accumulated within the wider field called “Testimonies on the Holocaust”. Their importance and relevance naturally vary. Places like big cities (e.g. Warsaw, Krakow, Paris, Saloniki, Amsterdam, Brussels, etc.) have yielded more testimonies than small villages. The life in the big concentration and extermination camps is represented by oral testimonies in much greater detail than events that occurred in the vast number of smaller camps.  On the other hand, the extermination of the Jews occurred in thousands of places, many of them tiny, even places that do not appear on the map. Naturally, the written documentation in such places is very scarce.

Whenever the Nazis regarded a site or an operation as “secret”, the chance to find survivors and uncover oral evidence is limited. The policy in such cases was to eliminate those, who knew “too much”. Such a place of secrecy was the area of the crematoria and the gas chambers in the largest of the extermination camps, Auschwitz-Birkenau, whose existence was labelled “top secret” by the German authorities. The extermination facilities in Auschwitz-Birkenau were never described in terms of what they actually were. Instead, code names and terms were used to hide the real purpose of the death factories.


Eliezer Welbel (1916-2006), Skokie (USA), © A. Kilian 1998

In contrast to the death zone in Auschwitz-Birkenau, none of the prisoners in the strictly isolated killing areas of the “pure” extermination camps, like Treblinka, Sobibor and Belzec, survived the end of the war. For these camps the extermination facilities and the concrete killing process could only be described from an outside perspective, i.e. only by prisoners who worked within the immediate vicinity of the gas chambers and burning sites. Thus, the fact that members of the Sonderkommando in Auschwitz survived was highly significant.

None of the people deported to Auschwitz and sent to the gas chambers in the camp, survived. This fact also highlights the importance of the evidence given by the survivors of the very small group of prisoners who were forced to work in the killing installations. Their oral testimonies are essential in our efforts to understand the way in which the Death Factory Auschwitz operated within framework of the “Final Solution”, especially since the SS perpetrators who ran these installations refused to shed any light on the crimes committed in the death area.

The SS regularly murdered the majority of those prisoners, who were part of the Death Factory and therefore labelled according to SS terminology as “Sonderkommando”. In principle, according to an order issued by Eichmann, they were all doomed to die in the end, as they were officially considered “Geheimnisträger” – secret bearers.

Every prisoner who knew about secret aspects of the extermination was regarded as especially dangerous for the Germans’ efforts to conceal as much the crimes perpetrated in the camps as possible. In fact the SS tried however to keep and exploit every labourer and trained specialists who were forced into submission and obedience.

Miraculously, about 110 of the originally 2200 prisoners of the Sonderkommando survived Auschwitz and the subsequent Death Marches. Since the end of WWII, a considerable number of those prisoners have passed away and with them their important testimonies. Today, only 20 of those survivors are still alive worldwide, of which a quarter reside in Europe: two men in France, as well as one each in Germany, Poland and Italy; the remaining ones live in Israel, the United States and Canada. Of all the Sonderkommando survivors, approx. 40 men left testimonies of all kinds in 13 different languages: manuscripts, autobiographical writings, drawings or paintings, audio and visual recordings, protocols and hearings in courts of law and other types of interviews.

Accounts of the Sonderkommandos and specific events during its history – in particular the depiction of the resistance movement in the Sonderkommando – has yielded until recently a number of tendentious and problematic representations. This insufficient historiography of the Sonderkommando showed that historians and other scholars were often led to politically influenced or abstract and theory dependent misinterpretations, due to their limited knowledge about survivors’ testimonies, lacking possibilities to compare between testimonies, lacking overview, especially regarding contexts and numerous gaps of knowledge. By relying too heavily on historical documents, rather than empirical knowledge, as provided in eyewitness testimonies, historians investigating the story of the Sonderkommando could only gain limited insights and were unable to grasp the complexity of the issues involved.

Arnoszt Rosin (1913-2000), Düsseldorf, © A. Kilian 1995

Until 1980 no systematic effort has been undertaken to document their testimonies. The first scholar, who engaged in a more specifically directed research on the Sonderkommando from 1980 onwards, was our dear friend Dr. Erich Kulka (1911-1995), who had himself been a prisoner in Auschwitz for 26 months. Then in 1986, Gideon Greif embarked on a systematic study of the history of the Sonderkommando in Israel, which has expanded since 1994 into worldwide project thanks to the joint work of the authors of this article.


Von rechts nach links: Erich Kulka, Gideon Greif, Andreas Kilian; Jerusalem, © A. Kilian 1995

The members of the former Sonderkommando were the only prisoners who witnessed fully and first-hand the mass murder of the Jews (approx. 1,100,000 victims), the Poles (ca.75,000), the Gypsies (ca.21,000), and the last extermination operations of the all together 15,000 murdered Soviet POWs – who were mainly gassed or shot in the killing installations of Auschwitz-Birkenau. For this reason alone, it is of utmost importance to save the reminiscences of the members of the Sonderkommando and document concrete, realistic and plastic images of the following points:

Anatomy

 The structure and architecture of the killing sites and their technical details: Although much of the architectonic and engineering plans have been found, the testimonies of the former Sonderkommando prisoners enable us to understand exactly how the “factory” of death functioned and how  the “Production Line” operated.

This is the reason why the former Sonderkommando members Henryk Tauber, Shlomo Dragon, Stanislaw Jankowski and Henryk Mandelbaum, after their escape from the Death Marches between February and June 1945, explained the function of the crematoria to the Soviet and Polish Investigation Commissions and supplied evidence for the crimes. Furthermore, it was the Sonderkommando survivors Filip Müller, Dov Paisikovic and Milton Buki, who elucidated the process of extermination in the course of the Frankfurt Trials in 1964 and 1965. Finally, the already mentioned Shlomo Dragon testified in 1972 in Linz against the designers of the gas chambers Ertl and Dejaco.

In this context, one also ought to mention that in studies on Auschwitz theoretical calculations were often mistakably taken for authentic representations, even though they totally contradicted the empirical data given by those who worked in the crematoria. This explains also the recent revisionist scandal caused by the Spiegel editor Fritjof Meier, who attempted in such a manner to reduce significantly the number of victims in Auschwitz.

The erroneous conclusions of such statistical studies are often the result of a problematic devaluation of eyewitness testimonies, as well as an overrated and uncritical conception of National Socialist documents and planning. This explains, for instance, the difference between the capacity of the crematoria, as mentioned in the official documents and the descriptions of the survivor testimonies. The practical implementation of the killing and the burning simply differed from the theoretical plans that were set out in the building plans for the crematoria and gas chambers. In practice, the capacity of the killing installations eventually doubled, due to additional methods and innovations that were being discovered over time. In such case, eyewitnesses accounts can provide much more accurate information than documents and operational plans that were mostly written prior to the actual events.

However, during the last couple of years, a specific effort on part of project groups has increasingly resorted to the detailed knowledge of the only survivors who are still able to report about the workings and the inner life of the killing installations. Between 1997-2000 the former Sonderkommando prisoner Shlomo Venezia accompanied an Italian team of researchers to Auschwitz, who worked on a multi-media project “Destinazione Auschwitz” and could eventually present a detailed virtual reconstruction of the crematorium complex.

In addition, Venezia acted in 1999 as consultant for the production of the feature film “Life is Beautiful” by Roberto Benigni. Morris Kesselmann, the youngest survivor of the Sonderkommando, was in 1998 an advisor for the script to the theatre play “The Grey Zone”, which was based on the report of the Rumanian pathologist Miklos Nyiszli and later turned into feature film by Tim Blake Nelson. However, one ought to mention that these cooperations had only become possible after years of carefully approaching the survivors in interviews, where they had opened up, overcome their fears and broken the silence.


Shlomo Venezia (1923-2012), Rom, © A. Kilian 1997

Deceit and Strategies of Extermination

 The tactics of deceit, as implemented by the SS personnel vis-à-vis the victims in the undressing hall and the gas chambers: The thousands of innocent victims were constantly cheated and deceived by the Germans. Every detail in the killing process was accompanied by fraud. The goal was to bring the victims almost voluntarily inside the gas chambers, without investing much efforts and manpower. The benches and wooden hooks in the undressing rooms, the metal pipes and shower heads in the gas chamber, the signs in several languages – all these were intentionally installed in the undressing halls and gas chambers. Over decades this image was determined by the outside perspective of other prisoners and supplemented by rumours and elaborate phantasies – like the idea that soap and towels were handed out to the victims, or that the toxic gas was released from the showerheads. Such myths and other wrong and defamatory accounts, e.g. by Miklos Nyiszli and Primo Levi (whose writings are based on Nyiszli), or those by Hermann Langbein and Tadeusz Borowski, could only be conclusively refuted with the testimonies of the former prisoners of the Sonderkommando. The persistent protest of survivors of the Sonderkommando even pressured Langbein to remove a section that offended the honour of the Sonderkommando from his book “Menschen in Auschwitz”, 23 years after its first release. In this way, the testimonies of the former Sonderkommando prisoners help to overcome prejudices and distorted facts.

The behaviour towards the victims on their way to the gas chambers and inside the undressing halls

According to survivors’ reports, the behaviour of the SS staff towards the victims was not permanent or steady and moved from courtesy and politeness to aggression, violence and brutality. The testimonies of the Sonderkommando prisoners give an authentic, internal picture of the Germans’ behavioural patterns on the threshold of death and qualify the tendentious and euphemizing accounts of the former camp commander Rudolf Höß in his autobiographic recollections.

Characterizing the perpetrators

The behaviour of the SS personnel working at the crematoria: the best and most detailed document can never be a substitute for the testimonies of the survivors, who met SS-people like Otto Moll, the commander of the crematoria, almost every day. Only those former prisoners can convey a realistic picture of the extreme cruelty of the Germans in the Killing area in Auschwitz-Birkenau. In this context, the significance of the survivors’ testimonies becomes especially apparent when considering the SS perpetrators’ tacit agreement not to testify against each other and their refusal to contribute to the uncovering of the crimes.

Reactions

The behaviour of the victims in their last minutes after they discovered the truth about their fate: the patterns of the behaviour of those doomed to death enable us, for instance, to answer the question, how much they knew in advance about their forthcoming death, if there were attempts of resistance, and if they tried even in the last minute, to fight for their life.

Restaurierte neue Selektionsrampe in Birkenau, © A. Kilian 1994

Covering up the traces

The concrete efforts to conceal the traces of the murder, i.e. the removal and incineration of the corpses and the scattering of the remaining ashes: the Sonderkommando prisoners were witnesses to the enormous efforts on part of the Germans to erase the evidences of the crimes and to remove all leftovers, even the ashes.

Uncovering the traces

The history of the “hidden scripts” that were prepared secretly by some of the Sonderkommando members: the background of the documentary project, initiated by members of the Sonderkommando, can be revealed only by resorting to the testimonies of the Sonderkommando members, who knew the comrades that were involved in the writing process of the scripts, and who knew the circumstance that enabled its creation. Furthermore, some of the survivors who were either initiated into the secret or buried some of the scripts themselves could even help to find this highly valuable historical source after the war.

Social life

The daily life within the Sonderkommando, the way they related to each other and to their tormentors, the SS guards: the reality, in which the Sonderkommando members were forced to live and act was without precedence. For the first time in human history, a man was forced to “work” in a Death Factory, to be surrounded day and night by corpses, ashes and painful death. The testimonies depict the various ways in which the Sonderkommando people tried to cope  with this gruesome reality. The inside perspective on life in the Sonderkommando also shows that this prisoner unit did not consist of a homogenous group. Amongst these men – who came from very different social and cultural backgrounds, who spoke different languages, had different religious affiliations and had gained different experiences in living and surviving – existed different moralities, mentalities and patterns of behaviour. These differences affected the attitude of each prisoner; they determined his strategy of survival in the extermination camp and also led, from time to time, to conflicts within the Sonderkommando.

Conspiratory activities

The underground resistance activities of the Sonderkommando, their relations to the “Kampfgruppe Auschwitz” and the preparations for the joint uprising of the resistance groups: In the history of Auschwitz this chapter is relatively unknown. The range of testimonies reveal the complex world of underground activities in the camp, the group constellations and the negotiations held between the Jewish and non-Jewish underground movements, in their mutual attempt to sabotage the killing machinery and free all the prisoners.

Since conspiratory activities naturally avoid producing written documentation, only a comparative analysis of a whole range of testimonies can enable us to uncover the intricate history of the resistance movement.

The details of the Sonderkommando uprising on October 7th 1944: Since this event is only scarcely documented, the oral evidence is especially essential to understand this important event in the camp’s history and evaluate its historical significance.

Schauplatz des Aufstands auf dem Hof von Krematorium IV, © A. Kilian 1995

Steps in the interview process

To trace and find the former members of the Sonderkommando was tremendously difficult. The few remaining survivors disappeared after the war and dispersed across a number of countries all around the world. Having lived though hell on earth, they all tried to open a new chapter in their lives. Those survivors had all reasons to remain anonymous, and gradually build up a new life in a ‘normal world’, without being surrounded day and night by dying people, corpses, crushed bones and ashes. This explains why the existence of the Sonderkommando survivors has remained unknown for so many years.

An additional reason for the former prisoners of this Kommando to stay ‘hidden’, was the general attitude displayed by former inmates of Auschwitz towards so called “Funktionshäftlinge” (prisoner functionaries), both Jewish and non-Jewish, who held positions like “Blockältester”, “Blockschreiber”, “Kapo”, “Vorarbeiter”, and others. In the years following the end of WWII, some of those prisoner functionaries were identified and brought to trial and many had to flee their places of residence and settle down in some remote countries, like e.g. Australia, where people did not know about their past.

The former members of the Sonderkommando did not want to expose themselves to the same treatment those other former functionaries had to endure. The survivors of the Sonderkommando truly and justifiably considered themselves innocent, since they were forced to participate in the mechanism of the killings. They did not kill anybody – the action of killing was always, without exemption executed by the SS men – still the Sonderkommando people were part of the general process and witness to each step in it.  They had suffered enough and desperately tried to avoid being associated with those Auschwitz prisoners, who stood condemned and accused for having committed severe crimes against their fellow inmates.

They also tended to conceal from their families the fact that they worked in the Sonderkommando, in order to protect them from the unbearable reminiscences of their life in the camp. They were convinced that they had a responsibility not to burden their wives and children with horror of their past experiences. The refusal to reveal their past was generally an attempt to protect themselves and their loved ones from pain and grief. The desire to stay hidden, to repress, the fear of being seen as a tool in the hands of the murders, and the feeling that nobody will ever be able to understand their ability to “work” in the center of hell – all these aspects made interviewing the former Sonderkommando members exceptionally difficult.

Tracing their whereabouts was only the first steps. The real responsibility and challenges began when confronting these people with the horrors of their past.

Henryk Mandelbaum (1922-2008), Brzezinka, © A. Kilian 1997

As interviewers we had to deal with the following problems:

A basic resistance and refusal on part of the survivor to confront his memories – a self-protective behaviour, that counteracts the opening of old wounds and scars. This trend is common for most of the survivors. In the case of the Sonderkommando members it is extreme. To overcome this obstacle, strong efforts had to be made in the pre-interview time and during the interview itself.

The necessity to ask direct questions that refer to the most horrible, sensitive and delicate aspects of life and death. Such questions could include subjects like: reaction to nudity, sexuality, carrying out from the gas chamber corpses of family members or friends, incineration and burning in the crematorium-ovens corpses of family members or acquaintances, taking and using the property (especially valuables) of the murdered people, left alone in the undressing room, making “business” with the Germans in the gas chambers area, the conflicts between prisoners of different nationalities and other delicate topics.

How to protect the interviewee from being hurt, or feeling attacked and feeling implicitly accused as “collaborator” or “agent” of the murderers.

To which degree it was possible to discuss “unpleasant” subjects, for instance, whether the interviewee has feelings of guilt or remorse about corruption or theft that he might have committed whilst staying in the crematoria installations.

How to receive the maximum amount of information and data (technical, emotional, historical) from the survivor without creating unnecessary mental and psychological distress.

How to interpret several actions, made in a routine manner by some of the Sonderkommando prisoners, without making to them unjust. Those actions include making business and commerce with the German team in the crematoria are, not telling the truth to the thousands of Jews, undressing in the undressing cellars and halls, minutes away from their deaths, the treatment given to the corpses of the suffocated victims while dragging out their bodies from the gas chambers, the rude and vulgar way of behaviour, which part of them used, or: the very significant advantages that they have gained from the Germans, like – much better nutrition, better housing and sanitary conditions, better attitude from the side of the SS-personnel (less strictness) and so on.

The main challenge for us, the authors of this article, in our interview project was to document in detail the full history of the Sonderkommando, in all its aspects and manifestation, but to refrain in this endeavour from any kind of judgementalism. We tried our best to avoid appearing like prosecutors or accusers to the Auschwitz survivors, who were, perhaps, one of the groups who suffered the most in the camp. It was almost a mission impossible.


Morris Venezia (1921-2013), Lagonisi/Sithonia (Griechenland) © A. Kilian 1997

We had to arrive at the interviews well supplied with a detailed and comprehensive knowledge about Auschwitz, its structure, mechanism, routine manpower, mentality, habits, daily schedule of prisoners and SS guards, etc.  – in order to be able to ask the right questions and gain information and details on particular issues and fields, which need to be revealed and exposed.

We had to gain the complete confidence of the survivor, so that he will be open, direct and sincere in his answers, even on unpleasant, delicate and sensible subjects.

We had to decide what language to use in the formulations of questions and remarks, in order to refrain from hurting and opening old scars.

We had to develop sensitivity concerning the decision, when to stop the interview, in other words: to be able to feel the right moment to say goodbye and leave. It was very important to take into account the emotional strength and also the physical conditions and health of the survivor.

We had to find the correct decision, in which to use the recorded material in the research-process, in a way that will do justice to the murdered, to the survivors and to humanity. This was first and foremost in order to prevent the potential instrumentalization and politicization of this highly delicate topic.

Concluding remarks

The testimonies we collected comprise in several cases “explosive” information. As historians, we see ourselves committed to present and verify the authenticity, the truthfulness and the credibility of the testimony.

It is a difficult job. In order not to fail, we had to be simultaneously experts not only in history, but also in areas like diplomacy and psychology. A successful questioning also required a lot of patience and stamina: Only years of consistent and stringent work allowed us to gain the trust of the survivors, which in turn was the precondition for getting direct and open answers. Only after years were the essential “secrets” revealed to us.

The outcome of the interviews we have conducted is an abundant, outstanding historical source, which contributes to the understanding of Auschwitz-Birkenau, its killing installations, its German personnel and the Sonderkommando . The most unbelievable crime in human history slowly becomes a reality – cruel, inhuman, evil and murderous. In this form the collection of testimonies provides a valuable, strong and effective tool and weapon against all those in the world, who wish to commit the murder of the memory of the 1,250,000 innocent people who were killed in Auschwitz. Having no grave – their memory is the only value that remains for us.

The interviews with the former members of the Sonderkommando are in this way also our personal contribution to the strengthening of the remembrance of those, who were brought to that place called Auschwitz-Birkenau, only to be humiliated, de-humanized and murdered, without leaving one complete bone of their tortured soul and body. Some of the victims still reside among us, yet they cannot escape the memory of the death zone in Auschwitz. It is our responsibility to bring to life their memory and to speak for those, who simply cannot speak anymore or who are unable to find the words for the anguish in the hell of Auschwitz.

Gabriel Malinski (1915- ?), Montreal, © A. Kilian 1998

Hinweis:

Der Artikel von Gideon Greif und Andreas Kilian wurde veröffentlicht in:

International Journal on the Audio-Visual Testimony, No. 9 (juin 2003), Editions du Centre d’Etudes et de Documentation Fondation Auschwitz, Bruxelles, p. 75-83

Wir danken den Autoren und der Redaktion des International Journal on the Audio-Visual Testimony für Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung des Artikels auf www.sonderkommando-studien.de


(Letzte Änderung: 07.04.2004)


 



Unique Testimonies: The Worldwide Project of “Sonderkommando” testimonies

 

by Gideon M. Greif

Introduction

As “secret bearers” (Geheimnisträger), the Jewish members of the Sonderkommando in Auschwitz-Birkenau were automatically doomed by their tormenters to death. No one of those prisoners should have remained alive. Only a miracle, or the intervention of the “angel of History”, has caused the rescue of the last group of those people in Auschwitz. Very few survivors of the “special unit”, who remained after the evacuation of the camp, are the only witness, who are able to give us a detailed and authentic description of the industrial killing process carried out in the gas chambers and crematoria in Auschwitz-Birkenau. They are the best authentic direct source for our complete and detailed knowledge on the “Final Solution” in its making, stage after stage, minute after minute. Without their testimonies, the process of the mass murder in Auschwitz-Birkenau would have remained vague and general.

Their testimonies supply an essential possibility of understanding the mass killing process in Auschwitz-Birkenau and of achieving an insight into the biggest of all extermination camps Nazi Germany created in order to annihilate the Jewish People.

For this reason it was evident, at the time the project began, that their testimonies are a precious ingredient in the story of the Holocaust, which had to be collected urgently, before these important witnesses disappear, and with them the evidence for the big crime, which the Germans executed in Auschwitz.

   

Gideon Greif als Redner während der Gedenkveranstaltung am 7. Oktober 1994, Oswiecim, © A. Kilian 1994

I “discovered” the Sonderkommando survivors in 1986, during my preparations for a radio documentary, which was broadcasted in Israel on the Day of the Commemoration of the Holocaust. Until that moment, I had no idea that there are any survivors of that commando still alive. Shortly after interviewing two of the survivors, Mr. Hasan and Mr. Sackar, I came across more and more names of Sonderkommando survivors, first in Israel and later in other countries. I have realized, that no systematic effort has been undertaken in order record save these important testimonies.

From the early beginning of the project, and after taking the decision to conduct a comprehensive research on the subject, one of the main problems was to locate the remaining members of the “Sonderkommando”, to find out where they live and to get their approval for being interviewed. Since no lists of the members of the Sonderkommando remained, the process of collecting the names and compiling a list with their names, turned out to be a detective-like project. The names and addresses were slowly and steadily collected. Then a significant effort of persuasion followed, accompanied by a lot of suspicion, unwillingness, fear and refusal on behalf of some members of the commando. Huge efforts were invested in creating the right atmosphere, which would enable the accomplishment of the interviews.

During the 15 years since the project began, all but one of the survivors of the Sonderkommando were interviewed in the countries in which they nowadays live: Israel, Poland, the Netherlands, Greece, Italy, the United Stated and Canada. The one who lives in Germany refused permanently to be approached, and only allowed me to send him written questions, to which he answered reluctantly. I met most of them in their homes, and mostly more than once. The interviews have been recorded on tape-recorder and occasionally on video. Photos of the survivors and their family members were made during the interview sessions. All the recordings, tapes and video cassettes, made during the project – hundreds in number – will be granted at the end of the project to the Yad Vashem Archive in Jerusalem, for their eternal rest.

George van Rijk (1920-1999), Amsterdam, © A. Kilian 1996

Of great support in the project – both spiritually, scientifically and technically, was my friend and college, a young German scholar, Mr. Andreas Kilian. Mr. Kilian discovered some of the lacking names, by his keen sense for accuracy and depth. His seriousness, brightness, wide knowledge, creative ideas, human understanding and sensitivity were a precious contribution to the project and to me personally. Our friendship, common understanding and especially – the genius sense of humor of Andreas Kilian – were a constant factor of relaxation and refreshment before and after the exhausting, depressing and heart-breaking interviews and were an essential asset in a time of strong psychological pressure and distress.

The big collection of testimonies of the survivors, some of whom have worked in the “Sonderkommando” for more than three years, supplies us with a broad spectrum of the killing mechanism and enables us to know exactly the technique, with which the death-factory Auschwitz-Birkenau functioned, how the victims were fully cheated and given illusions by the Germans, and how the workers of this death factory, namely the “Sonderkommando” prisoners, were able to fulfill their daily duties under such horrible and inhuman conditions.

Mitte: Jehoshua Rosenblum (1923-1998), Haifa, © A. Kilian 1995

The technique of interviewing

The regular, common methods of interviewing Holocaust survivors were – in the case of the Sonderkommando survivors – not sufficient.

The extremely painful experience, and the resistance and sensitivity of these special survivors, were much stronger than in any other group of survivors. The memories they bear, contain the most horrifying and painful stories and the deepest traumatic wounds, in comparison to the experience of other prisoners: They were constantly surrounded by corpses, flames, burning bodies, death and extermination. The sights they have seen have no precedence in the history of mankind. Therefore, the attitude of the interviewer could not be one of routine. From the very beginning I have developed a strategy to achieve the historical targets, namely, to collect as much data as possible – causing minimal pain and suffering to the interviewees. In order to protect their family members, most of them never before told their story in full detail. My basic attitude was based on a preliminary assumption, that the Sonderkommando prisoners were the “unluckiest of the unlucky” of the prisoners, direct victims of the German evil, brutality and sadism, totally innocent Jews whose fates have taken them to hell on earth, without any possibility of changing it.

The questions and answers during the interviews were a mixture of technical information together with psychological, religious and ethical issues, although the character of the interviewees first and foremost was a historical one. Few of the survivors were able to analyze in a sophisticated manner the human situation in which they were forced to function. Nevertheless, even the simple, plain answers and non-sophisticated ways of explaining situations, reactions and feelings, created an abundance of historical information, never published before.

The questions had to be phrased in the most delicate manner and could only occasionally be direct or to the point. Sometimes, a twisted road led to the accepted answer. The interviewees had to feel the open and undisguised sympathy on behalf of the interviewer, who had to gain not only their trust but also their friendship.

For this task – delicate and full of obstacles – I had to recruit all my diplomatic and psychological sensibility. The interview project was an exhausting, tense and burdensome process, however, in most cases, it worked out in the most positive way.

An interesting aspect, which was very noticeable during the interviews, was the fact that most interviewees felt more relaxed and talked more comfortably during an audio interview, rather than during a video-recording. The small tape recorders, which were used with a built-in, unseen microphone, were quickly forgotten, whereas the camera and the bright lights seemed to have an intimidating effect and prevented the survivor from relating their stories in a fluent and uninhibited fashion.


Henryk Mandelbaum (1922-2008), Brzezinka, © A. Kilian 1994

What can be learned from the memories of the Sonderkommando people?

The testimonies are doubtless the best source of detailed information about the process of gassing and cremating in the Crematoria. Included in the extensive descriptions of the Sonderkommando-members we find the exact procedure of the killing-actions, which were executed in Auschwitz-Birkenau. We get a full explanation on the assembly line of the production-like murder plant, including the steps taken by the perpetrators to deceive the victims in the undressing halls and the gas chambers; we learn how Cyclon B gas was precisely poured into the gas chambers; how the Jews were crying desperately before dying of suffocation; how the Sonderkommando people treated the new coming Jews inside the undressing rooms; and how they carried their bodies out of the chambers after the gassing; we hear about the removal of gold teeth, valuables and women-hair after the death; we get an explanation on the burning of the corpses and the special methods of quick and efficient burning, using the self-energy of the bodies; we get a description on the smashing of the remaining bones and body parts, and on the throwing of ashes into the river Vistula, surrounding the camp. The testimonies, however, reveal small – but meaningful – details, which would never have been exposed without the interviews: we hear about the principles, which guided the Jewish prisoners not to tell their brethren in the undressing rooms what fate awaits them in the gas chambers; we learn about their daily struggle with their conscience and about their feelings whilst witnessing the huge crime taking place in front of their own eyes. We get an impression of the internal social relations amongst the members of the Sonderkommando and of their relations with the SS-members who were on guard there.

Nevertheless, the technical data is not the only important contribution to our knowledge and understanding of the unique reality, which reigned in Auschwitz. Not less important are the descriptions on the behavior of the various parties involved in the events: the masses of Jews who are brought to the gas chambers, the Germans who committed the crime and the miserable Jewish members of the Sonderkommando.

The interviews show us, how short the period of time was, in which the Sonderkommando members had to get used to their daily routine, surrounded by corpses, fire and ashes. The phenomena of getting used to their awful work so quickly, becoming “robots” and living machines, demonstrates clearly the successful technique of their masters, the SS people, who forced them to participate in a process unprecedented in the history of mankind.

The behavioral patterns of the Sonderkommando people, who were able to carry on with their horrific duties for months or even years, also show us, how strong the power of will and the desire to live can be, even in a hell on earth like Auschwitz.

The information about the inner life of the Sonderkommando people is the best proof to the ability of the every person to suppress, in times of emergency and war, his sentiments, feelings and morals, and become a living machine, a robot, and to fulfill orders. Under such a system of evil the Sonderkommando members were forced to carry sometimes even the corpses of his own relatives and friends into the ovens.

Moreover, the testimonies show clearly, that the “plant” called Auschwitz functioned almost automatically, without German interference, supervised mainly by the Jewish Kapos and “Vorarbeiter” (senior supervisors). The process of the soul enslavement, enhanced by the SS people, had thus been completely and viciously achieved.

The testimonies reflect the sophisticated ways and methods of deceit and treachery of the Germans, who used the natural naivety of people and the terrible bodily and spiritual situation, which they purposely created for their victims. Those cruel methods functioned almost perfectly.


David Nencel (1916-2015), Budapest, © A. Kilian 1995


The measures and methods, which were implemented in the industrial death zone in Auschwitz-Birkenau, enabled the perpetrators to be more economical in manpower and reduce other expenses, and to arrange the whole system in a quiet, “peaceful”, hasty, and cheap manner. As Eliezer Eisenschmidt relates:

“We pulled one or two corpses outside with our hands. Sometimes, we used a walking stick, got a grip around the neck of the corpse and pulled it out. The use of the stick was better than the work with the hands, because many of the victims had dirtied themselves with their own excrements during the gassing. Thus we did not like to touch the corpses, but preferred to pull them out with the stick.

After the corpses in the undressing room had been dealt with, they were brought to the ovens. All prisoners of the Sonderkommando were occupied to get the corpses out of the gas chamber. Those as well, who normally worked at other places: Who was occupied with gardening on the yard of the crematorium or who was appointed to the transport of coal for the ovens. Because this was the hardest and longest work.”


Eliezer Eisenschmidt (1921-2014), Givatayim (Israel), © A. Kilian 1995

The thousands of arriving Jews, as shown in the testimonies, have reacted exactly as the Germans have expected them to. Any attempt of refusal and any delay in obedience were wiped out brutally. The perpetrators were extremely cruel, and the victims – helpless, paralyzed and abandoned, exhausted and starved.

The testimonies also allow us to see in a better clarity and sharpness the central lines of the attitude of the Germans towards the Jewish and other prisoners in the camps, characteristics that were already known to us, but not in such a detailed way. These special patterns of behavior are typical to the phenomenon called “National Socialism”, in which humiliation, cruelty and criminal measures were so common.

The descriptions on the behavior of the SS people, included in the testimonies, demonstrate their extreme cruelty and borderless vicious minds, which was combined with pathological sadism. A quote from Shlomo Dragon’s testimony exemplifies this in every respect:

“When the door was opened after the gassing, the corpses lay above each other, densely pressed together in layers, others had remained standing. In the gas chamber, there was a terrible heat, one could feel the sweet taste of the gas. Sometimes we still heard groans when we entered the gas chamber, especially, when we started to pull the corpses by their hands out of the chamber.

One time we found a suckling that was alive and wrapped in a pillow. The head of the baby stuck in the pillow as well. After we had moved away the pillow, the baby opened its eyes. So it was still alive. We brought the bundle to Oberscharführer Moll, with the report that the child was alive. Moll brought the child to the edge of the pit, put it to the earth, stepped on its neck and threw it into the fire. I saw with my own eyes how he kicked the child. It moved its little arms. It did not scream, therefore I could not determine whether it was still breathing. In any case it looked completely different than the other corpses.”

 Shlomo Dragon (1922-2001), Ramat Gan (Israel), © A. Kilian 1995


A central figure, the infamous SS-Scharführer Otto Moll, is vividly and realistically described in the testimonies. Moll, who can be labeled “the most cruel Nazi”, is probably the best symbol for the atrocities which Nazi Germany committed against the Jewish People in the Holocaust.

Also and not less, we can learn about the greediness and passion of the SS-team to gain easy riches, while taking advantage of the property brought to the camp by those who were murdered.

The testimonies provide us with an obvious spectrum of the odd and bizarre aspects which existed in Auschwitz, that created a strange reality like: the unbearable combination of life and death, wealth and poverty, truth and deceit, humanity and inhumanity, naivety and shrewdness, morality and immorality.

Auschwitz, as painted in the testimonies, was a place where every possible phenomenon of the world could be found.

Of great importance is also the fact, that the interviews enable the comparison of important details, which are included in the clandestine writings of the Sonderkommando people, with the oral testimonies, and to find out, whether the written source is accurate and to which extent. In any case, the oral and the written sources complement each other, in almost every detail.

The perpetual debate about the methodological advantages and pitfalls of oral history is in this case unnecessary, since it appears obvious that only the oral testimonies allow us to see in great detail the inner workings of the death factory Auschwitz – a place which created only a few written documents.

Finally: the interviews reveal to which heights and climaxes man can ascend, but also the opposite: to which depths he can decline mentally and morally.

Das Manuskript von Gideon Greif wurde veröffentlicht im:

International Journal on the Audio-Visual Testimony, No. 8 (juin 2002), Editions du Centre d’Etudes et de Documentation Fondation Auschwitz, Bruxelles, p. 31-36.

Wir danken Gideon Greif und der Redaktion des International Journal on the Audio-Visual Testimony für Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung des Artikels auf www.sonderkommando-studien.de


(Letzte Änderung: 07.04.2004)



Verbotene Liebe:

Die Romanze zwischen einem SS-Angehörigen und einer jüdischen Häftlingsfrau in der Todesfabrik Auschwitz

Von Gideon Greif und Andreas Kilian


Die Liebe kennt keine Grenzen – so heißt es bekanntlich im Volksmund.

Dieser Spruch bewahrheitete sich sogar in Auschwitz, dem Ort der Vernichtung und des hunderttausendfachen Mordes, einem Mikrokosmos, in dem die Häftlinge ihr Mitgefühl, ihre Menschlich- und Warmherzigkeit unterdrücken mussten, um überleben zu können. Die Liebesgeschichte zwischen dem 21-jährigen SS-Angehörigen Franz Wunsch und der 20-jährigen jüdischen Häftlingsfrau Helena Citron, genannt „Hindju“, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Krematorien und Gaskammern abspielte, belegt dies sogar in Auschwitz auf eindrucksvolle Weise.



Deportiert in die Hölle von Auschwitz

Helena stammt aus der ostslowakischen Stadt Hummene in der Nähe von Bratislava.

Sie wurde 1923 als viertes von insgesamt sieben Kindern einer großbürgerlichen jüdischen Familie geboren.  Schon als kleines Mädchen zeigte die schöne Helena Talent für Tanz und Gesang, was auch ihrem Onkel nicht entging, der ihr schließlich die Grundlagen beibrachte und ihr eine große Karriere prophezeite. Helena sehnte sich bereits als Kind danach, im Rampenlicht zu stehen und träumte von einer großen Bühnenkarriere.

Nach Auschwitz kam die erst 19-jährige Helena mit dem ersten Transport aus der Slowakei, der den Sammelpunkt Poprad am 24. März 1942 mit 999 jungen jüdischen Mädchen in Viehwaggons verließ und Auschwitz zwei Tage später am 26. März erreichte. Dieser Transport war der erste Häftlingszugang jüdischer Frauen in Auschwitz. Nach ihrer Ankunft erhielt Helena die Häftlingsnummer 1971 auf ihren linken Unterarm eintätowiert. Das, was sie in den folgenden Monaten in Auschwitz erleben sollte, übertraf ihre schlimmsten Erwartungen. Die Frauen ihres Zugangstransports sollten durch unmenschlichste Zwangsarbeit ausgebeutet werden und daran systematisch zugrunde gerichtet werden.

In den ersten Wochen wurde sie einem Arbeitskommando zugeteilt, das durch den Krieg beschädigte Häuser in der oberschlesischen Kleinstadt Auschwitz (Oswiecim) abreißen sollte.  Glücklicherweise konnte Helena dieses Kommando nach nur kurzer Zeit verlassen und in das Arbeitskommando „Kanada“ wechseln. Sie gehörte dort zu denjenigen Häftlingen, die Kleider und Wertsachen der bereits Ermordeten sortieren und für den Versand nach Deutschland vorbereiten mussten.

Strafversetzt zur Häftlingsaufsicht nach Auschwitz

Einer von Helenas Vorgesetzten war der 21-jährige spätere (1944) SS-Unterscharführer Franz Wunsch. Er stammte aus dem niederösterreichischen Drasenhofen, wo sein Vater vier Einzelhandels-Geschäfte besaß. Mit 16 Jahren trat er in die HJ ein, ein Jahr später meldete sich der selbstbewusste Wunsch bereits freiwillig zur SS. Nach Einsätzen in Holland und an der Ostfront wurde er nach einer schweren Verwundung zur Besoldungsstelle in das KL Dachau versetzt. Von dort wurde er am 19. September 1942 zur Gefangenen-Eigentumsverwaltung nach Auschwitz strafversetzt, wo er mit der Beaufsichtigung der in der Effektenkammer beschäftigten Häftlinge betraut wurde.

Helena, zählte selbst unter Lagerbedingungen noch zu den attraktivsten Mädchen unter den Häftlingen. Es verwundert daher nicht, dass der junge draufgängerische und geistesgegenwärtige Wunsch, der für die ganze Gruppe der Mädchen verantwortlich war und einen engen Kontakt zu seinen Häftlingen hatte, eines Tages auf sie aufmerksam wurde und sich letztlich in sie verliebte.

SS-Rottenführer Franz Wunsch (1922-2009) mit seinem Vorgesetzten SS-Obersturmführer Theodor Krätzer (1914-1997) und SS-Oberscharführer Willi Kubaschek (1902-1979), vor der SS-Kommandoführerstube im Effektenlager „Kanada I“, April 1943 (Nachlass Effinger, Foto-Archiv Kilian).

Seine Gefühle brachte der SS-Mann  auf verschiedene Arten zum Ausdruck, vor allem aber durch seine Bereitschaft, jüdische Gefangene in verschiedenen Situationen zu schützen und ihnen so oft wie möglich Lebensmittelpakete zukommen zu lassen. Für Wunsch bedeutete dieser romantische Kontakt zu einem jüdischen Mädchen wie Helena eine große Gefahr, handelte es sich doch hierbei nach nationalsozialistischer Gesetzgebung um den Tatbestand der „Rassenschande“, die mit der Todesstrafe verfolgt wurde. Doch gegen die Macht der Gefühle ist manchmal selbst die strengste Ideologie wirkungslos, wie Wunschs Verhalten veranschaulicht. Der vorbildliche und gefestigte SS-Angehörige Wunsch begann durch Helena in Auschwitz an der NS-Rassenlehre und der Vernichtungspolitik zu zweifeln und sich den Dienstvorschriften zu widersetzen.

Auch für Helena war die Beziehung zum „Feind“ gefährlich, da ihre Kameradinnen sie des Verrats bezichtigen und ihr vorwerfen konnten, sie würde Seele und Körper an ihren Peiniger und einen SS-Mörder verkaufen.

Wie hat Helena in diesem Dilemma leben können? Was hat sie dabei empfunden? Und wie hat sie sich selbst mit ihrem inneren Konflikt auseinandergesetzt?

Vor dem Hintergrund der Erinnerungen Helena Citrons, der Aussagen ihrer Mithäftlinge und von Franz Wunsch, die die Autoren in jahrelanger Arbeit  exklusiv zusammengetragen haben, kann im Folgenden ein differenziertes Bild der außergewöhnlichen Beziehung dargestellt werden.

Vernichtung durch Arbeit

Ihren Zugangsschock reflektiert die Auschwitz-Überlebende Helena Citron ein halbes Jahrhundert später mit folgenden Worten:

„Während der ersten Tage im Lager begriffen wir nicht, was vorging. Der Übergang von zu Haus’ war zu krass. Wir bekamen Schläge und wurden schrecklich erniedrigt. Man schor uns unsere Haare ab und nahm uns unsere Kleider und Wertsachen weg. Es war uns klar, dass wir in die Hölle gekommen waren – dabei sprachen wir noch nicht einmal über den Tod.“

Einige Tage nach der Ankunft schickt man sie zusammen mit 30 anderen slowakischen Mädchen zur Arbeit in die Stadt Auschwitz (Oswiecim), wo sie alte Häuser abreißen mussten. Die hungrigen Häftlingsfrauen müssen bei Schnee und Regen arbeiten, den Schutt der zerfallenen Häuser wegräumen und sind dabei nur mit unzureichender Kleidung ausgestattet. Täglich sterben einige der Mädchen an den Strapazen. „Da haben wir verstanden, dass man uns umbringen will“, erzählt Helena Jahrzehnte später. Die Haltung der SS-Leute gegenüber den jungen Häftlingen ist unmenschlich: „Nach ein paar Monaten sahen wir aus wie Tiere. Man behandelte uns wie Tiere und wir fühlten uns auch so. Wir hörten Gerüchte über Gaskammern und Krematorien, in die man die Menschen brachte, die arbeitsunfähig waren. Wir standen alle unter Schock“.

Rettung im Arbeitskommando „Weißkäppchen“

Jeden Morgen finden Selektionen statt. Diejenigen, die nicht arbeiten können, werden von der SS in den Tod geschickt. Auch Helenas Zustand verschlechtert sich, sie bekommt Typhus.  Als ihr ein paar Häftlinge von der Arbeitsgruppe der „Weißkäppchen“ erzählen, schöpft sie wieder Hoffnung. Dort arbeiten 100 Mädchen in Sortier-Baracken und müssen die Habe der vergasten Opfer zum Weitertransport vorbereiten. Für diese besondere Arbeit erhalten die Häftlinge bessere Kleidung und mehr Essen, weshalb dieses privilegierte Kommando von den Häftlingen als eines der „besten“ angesehen wird.  Kurz darauf erhält Helena von einer Freundin die Kleider einer schwer Kranken, die bei den „Weißkäppchen“ arbeitet. „Ich nahm ihre Kleider, ein weißes Kopftuch und ihre weißen Schuhe, um mich so zu retten. Aber die Schuhe passten mir nicht, sodass ich in den üblichen Holzpantinen zur Arbeit gehen musste.“ Trotzdem versucht Helena, sich verzweifelt in die Reihe der „Weißkäppchen“ einzuschmuggeln. Es scheint für sie die einzige Chance gewesen zu sein, im Lager überleben zu können.

Angeführt wird das Kommando von einer Kapo namens Rita, einer Prostituierten aus Deutschland. Als sie entdeckt, dass Helena Holzpantinen und keine weißen Schuhe trägt, droht sie Helena: „Das ist Dein letzter Tag“ und versetzt sie in Todesangst.


SS-Unterscharführer Gerhard Effinger, Namensgeber des Frauenkommandos, 1943 (Nachlass Effinger, Foto-Archiv Kilian)

Die erste Begegnung mit dem SS-Kommandoführer Wunsch

„Irgendwann brachte man uns in eine Baracke, wo wir von einem SS-Mann namens Franz Wunsch empfangen wurden. Die Kapo Rita berichtete ihm sofort über mich. Er guckte mich an und sagte: „Weißt Du, dass das Dein letzter Tag ist?“ Aber mir war schon alles egal. Ich hatte es halt versucht und es war mir nicht gelungen.“  Wenig später erfährt Helena von der Kapo, dass Kommandoführer Wunsch Geburtstag habe und die Häftlingsfrauen ihm in der Effektenkammer eine Überraschung vorbereiten wollten.

Als die Kapo fragt, wer von den „Weißkäppchen“ Theater spielen, tanzen oder singen könnte, drängten einige Mädchen Helena dazu vorzusingen. Ihre schöne Stimme war unter den Kameradinnen bereits bekannt. „Ich dachte mir: Singen? Niemals! Aber andererseits könnte mich das vielleicht retten.“, erinnert sich die talentierte Sängerin.

Die Kapo Rita trägt Helena nach der Probevorstellung schließlich in ihre Häftlingsliste ein und stellt Wunsch ein abwechslungsreiches Programm für seinen 21. Geburtstag zusammen: Ein Mädchen tanzt, ein anderes trägt ein Gedicht vor, dann soll Helena singen. „Ich wollte vor dieser Uniform nicht singen“, gesteht Helena. „Aber das Wort „nein“ gab es für uns nicht. Wer nicht gehorchte, war am darauffolgenden Tag tot.“, stellt sie nüchtern fest. Mit tränenerfüllten Augen singt sie gezwungenermaßen ein deutsches Lied, das sie von Prostituierten im Lager gelernt hatte. Wunsch scheint es Helena zufolge gut gefallen zu haben: „Ich stand da mit gesenktem Blick und er bat, das Lied noch einmal zu singen. Aus dem Mund des erbarmungslosen SS-Manns hörte ich die Worte „Sing noch einmal. Bitte!“

SS-Sturmmann Franz Wunsch, ca. 1942 (Nachlass Effinger, Foto-Archiv Kilian)

Als Helena, das hungrige, geschlagene und erniedrigte Mädchen, diese ungewohnten Worte hört, hebt sie ihren Kopf und sieht ihn an. „Wo waren die Augen eines Mörders geblieben?“, wundert sie sich noch heute. „Er hatte auf einmal menschliche Augen. Ich konnte es kaum fassen.“ Noch am selben Tag erteilt Wunsch den Befehl, die schöne Helena im „Weißkäppchen“ – Kommando zu belassen und rettet ihr somit das Leben. Der für sein strenges Verhalten bekannte Wunsch offenbarte den Häftlingen eine völlig unbekannte Seite von sich. Er war von dem zauberhaften Gesang Helenas sichtlich berührt. Das für ihn unbedeutende Häftlingsschicksal hatte plötzlich sein menschliches Interesse geweckt.

Von diesem Zeitpunkt an verändert sich das Verhalten des SS-Mannes gegenüber dem jüdischen Mädchen, wenn auch zunächst noch unbemerkt. Einige Tage darauf wiederfährt Helena ein weiteres einschneidendes Erlebnis. Während sie mit dem Zusammenlegen von Kleidern der Vergasten beschäftigt ist, entdeckt sie die Kleider ihrer älteren Schwester und deren Kinder. Auf einem Rucksack sind die Namen ihrer Nichten und Neffen gestickt. Helena bekommt einen Schock und ist unfähig, ihre Arbeit fortzusetzen. Für den gewöhnlichen Häftling bedeutet diese Reaktion den Tod, doch in diesem Moment kann Helena trotz der Befehle ihrer Kapo nicht mehr reagieren: „Ich wusste, dass das Ende kommen würde, aber es war mir egal.“ Als die Kapo sieht, dass sie mit Ihren Befehlen nichts erreichen kann, läuft sie zum diensthabenden Kommandoführer Wunsch.

Diese versucht die noch vom Typhus geschwächte und völlig lebensmüde Helena aufzubauen und befiehlt der überraschten Kapo, Helena in Ruhe zu lassen. Damit rettet er ihr zum zweiten Mal das Leben.

Verbotene Liebe im Schatten der Krematorien

Franz Wunsch lässt immer häufiger seine Empfindungen für Helena erkennen und riskiert einiges, um das hübsche Mädchen für sich zu gewinnen. Er versorgt sie, damit sie wieder gesund werden kann und infiziert sich dabei selbst mit Typhus, was einen Lazarett-Aufenthalt in Kattowitz zur Folge hat. Zwischen zwei Sortier-Baracken hinterlässt er regelmäßig Zettelchen mit geheimen Nachrichten. Darin stehen hoffnungsvolle Botschaften wie: „Sei stark. Ab jetzt werde ich Dich beschützen.“

Helena bemerkt endlich, wie die Liebe ihren SS-Vorgesetzten langsam verändert: „Von außen blieb er der gleiche Mann, sehr hart, aber innen drin war er in mich verliebt – und dieses Gefühl hatte seine weiche Seite offenbart. Allerdings wusste ich nicht, wie ich mit seinen Gefühlen umgehen sollte. Einerseits gab es jemanden, der mich schützen würde, andererseits fühlte ich mich schuldig.“ Sie schämt sich, bevorzugt und begehrt zu werden, während die Mehrheit der Häftlinge im Lager elendig zugrunde geht.

Jahrzehnte später ist sich Helena sicher, dass es von seiner Seite die große Liebe gewesen sein muss und kann zudem anerkennen, dass Franz Wunsch den Mut aufbrachte, seine Gefühle so offen zum Ausdruck zu bringen.

Von Zeit zu Zeit veranstaltet Wunsch Feste, um Helena singen hören zu können. Einmal schickt er ihr vorher den Text eines Liedes, das seine Mutter ihm vorgesungen hatte, als er noch ein Kind gewesen war. Wunsch wünscht sich, dass Helena es für ihn singt. Auf diese Weise lässt er sich seine Hilfsleistungen von den Häftlingen honorieren.

Trotzdem muss zwischen dem SS-Mann und der Jüdin nach Außen eine gewisse Distanz gewahrt bleiben. Helena erläutert dies folgendermaßen: „Geredet haben wir nicht miteinander, weil er sich mir nicht nähern durfte. Es gab ein Gesetz: „Sechs Schritte Entfernung vom Feind“. Auch wir durften nicht näher an die Deutschen heran. Da begann er, mir Zettel zuzuwerfen.“

Die ungewöhnliche Beziehung führt bei Helena zu einer Verwirrung der Gefühle. Die unerwartete Situation ist für das 20- jährige Mädchen ein Grund für ständige Unruhe und verursacht bei ihr ein gespaltenes Verhältnis zu Franz Wunsch: „Ich hasste ihn, obwohl er mir mein Leben schon mehr als einmal gerettet hatte. Seine Uniform machte mich wütend. Ich sah die Uniform und gleichzeitig den Rauch aus dem Krematorium aufsteigen. Gut, mich hatte er beschützt, aber wie viele hat er nicht gerettet? Menschen kamen und erzählten mir von schlimmen Dingen, die er machte, wie er Häftlinge geschlagen und erniedrigt hatte.“

Als Wunsch im Januar 1944 aus dem Urlaub zurückkehrt, wirft er Helena einen Brief zu, in dem er ihr mitteilt, dass er seine Verlobung aufgelöst habe. Es scheint nicht unwahrscheinlich, dass er sich wegen Helena von seiner Verlobten getrennt hat.

In den darauf folgenden Wochen kümmert sich der SS-Offizier noch intensiver um das jüdische Mädchen und läßt ihr Orangen, Kuchen und Lebensmittel-Pakete, die er regelmäßig von seiner Mutter aus Wien erhält, zukommen. Nicht selten erhält Helena so viele Lebensmittel, dass sie einen Teil an ihren Kameradinnen verteilen kann. Diese Pakete retten letztlich einige Mädchen vor dem Verhungern. „Noch heute treffe ich manchmal Frauen hier in Israel, die mir erzählen, dass ich ihnen das Leben gerettet hätte“, erzählt Helena nicht ganz ohne Stolz.

Helena Citron vor der Entwesungskammer im Effektenlager „Kanada I“, April 1943, Archiv A. Kilian

Schattenseiten der Beziehung

Dank ihrer außergewöhnlichen Beziehung zum Kommandoführer kann Helena vielen Menschen helfen. Diese Tatsache macht es jedoch andererseits sehr schwierig, Wunsch zurückzuweisen. Helena gerät in eine Abhängigkeit, die ihr Vor- aber auch Nachteile einbringt. Wunsch macht sich mit seinem Verhalten unabkömmlich und versammelt eine Gruppe von Leibhäftlingen um sich, die ihr Schicksal in seine Hände legen.

 Einige Häftlinge geben Helena die Häftlingsnummern von Verwandten in Not, die sie an Wunsch weiterleitet, dem es tatsächlich gelingt, die gefährdeten Häftlinge in andere Lager überstellen zu lassen. Zahlreiche Menschen können dadurch vor dem sicheren Tod bewahrt werden. Im Lager nennt man Helena deshalb auch „Königin Esther“, nach dem jüdischen Mädchen, das dank ihrer guten Beziehungen zum persischen König Haman das Volk der Juden retten konnte.

Die Dankbarkeit derer, denen geholfen werden konnte, änderte jedoch nichts an der Tatsache, dass es auch eine Kehrseite der guten Beziehung zu dem SS-Kommandoführer gab. Diese belastete Helena schwer.

„Immer, wenn sich Wunsch etwas zu Schulden kommen ließ, kam man zu mir. Wunsch hat so manches Grausames gemacht. Die Mädels kamen immer sofort zu mir gerannt, um mir das unter die Nase zu reiben, so als ob ich verantwortlich dafür wäre. Da war ein Mädel, das mir einmal sogar damit drohte, dass sie mich umbringen würde, weil ich ihr nicht hatte helfen können. Ich konnte aber nicht allen helfen, manchmal nicht einmal mir selber. Aus Rache schmissen sie mir große Pakete, die in unsere Baracke gebracht worden waren, direkt in mein Gesicht. Als Wunsch sah, in was für einem Zustand ich war, fragte er mich, wer mir das angetan hätte. Ich dachte mir, dass ich es mir leichter machen müsste und ihm sagen sollte, dass mich die Mädchen misshandelten, aber im selben Moment wäre ich zur Mörderin geworden. Wunsch hätte sie mit Sicherheit sofort zu schwerer Arbeit herangezogen, an der sie zu Grunde gegangen wären.“

Wunschs wohlmeinende Hilfsleistungen führen Helena in ein tiefes Dilemma. Ihre Privilegien rufen bei Mithäftlingen, die selbst nicht davon profitieren können, Mißgunst und Neid hervor. Einige betrachten sie sogar als Verräterin. Während sich die Nachricht von der seltsamen Freundschaft sehr schnell verbreitet, zerbricht Helena nahezu am sozialen Druck der Häftlingsgesellschaft. Einzelne Gefangene begegnen ihr sogar mit Gewalt und drohen ihr, sie zu lynchen. Neben dem Druck von Außen belastet Helena ein innerer Konflikt. Helena wird nicht nur von anderen als Kollaborateurin verurteilt, sie fühlt sich auch selbst schuldig.

Um das Verhältnis zu den Kameradinnen zu verbessern, bemüht sie sich schließlich, die anderen vermehrt an ihren Vorzügen der Beziehung zum SS-Unterscharführer Wunsch teilhaben zu lassen.

Grenzbereiche der Beziehung

Ihrer Umwelt ist die besondere Beziehung zwischen dem SS-Mann und der Jüdin nicht verborgen geblieben. Die Wissenden und Ahnenden werden zu einer tödlichen Gefahr für die ungleiche Verbindung. Helena Citron und Franz Wunsch leben in völlig verschiedenen Welten: Wunsch in der Welt der herrschenden SS, die sich der “Endlösung der Judenfrage“ verschrieben hat  und Helena in der Welt der entrechteten und entwürdigten Sklavenarbeiterinnen, die nach ihrer Ausbeutung als Arbeitskräfte vernichtet werden sollten. Die schwierige Situation bedingt, dass Wunsch Angst hat, sich Helena offen zu nähern.

Dennoch bereitet Wunsch, der sich nach Intimität sehnt, alles für eine ungestörte Zusammenkunft vor. Er lässt Helena Zettel zukommen, auf denen er schreibt, dass er alles für sie tun würde und dass er sogar eine gemeinsame Flucht plane. Helena denkt allerdings überhaupt nicht daran, mit einem SS-Mann eine Nacht zu verbringen. Wunsch wartet einige Male vergeblich auf sie, doch sie kommt nicht. Eines Nachts träumt sie plötzlich von ihrem Vater, der sie ermahnt, sie solle eine stolze Jüdin sein. Helena war damit bewusst geworden, dass sie sich niemals mit einem SS-Mann einlassen könnte. Doch Wunsch gibt seine Umwerbungsversuche nicht auf: Einmal schreibt er ihr sogar, dass er seinen Eltern von ihr erzählt hätte. Und in einem anderen Brief heisst es: „Du bist die einzige, die für mich existiert.“

Im Hintergrund Zentralsauna mit „Kanada-Lager“, © A. Kilian 1995

Eines Tages erfährt Helena von der Kapo Rita, dass Wunsch sich an der Hand verletzt habe und sie ihn verbinden solle.  Offenbar hatte Wunsch beschlossen, diese Gelegenheit zu einer intimen Begegnung zu nutzen. Doch Helena, die seine Absichten erkennt, bekommt vor der direkten Konfrontation Angst und weigert sich, Wunsch in seinem Büro aufzusuchen. Als die Kameradinnen ihr überspitzt zu bedenken geben, dass Wunsch durchaus im Stande sein könnte, in seiner Wut eine ganze Baracke zu liquidieren, entschließt sie sich doch zu ihm zu gehen.  Als er sie bittet, seine Wunde zu verbinden, lehnt sie jedoch ab. 50 Jahre später erklärt Helena pathetisch: „Ich wollte keine Hand verbinden, die so viele Juden getötet hatte.“

Nach der Verweigerung zieht Wunsch seine Pistole und zielt auf sie. Doch Helena hat keine Angst, weil sie sich sicher sein kann, dass er sie liebt und ihr nichts antun würde. So provoziert sie ihn mit den Worten: „Schießen Sie doch!“, dreht sich stolz um und geht heraus.

In der darauffolgenden Zeit wird Wunsch für sein leichtsinniges und eigenmächtiges Verhalten zur Verantwortung gezogen. „Wir haben da ja gegen alle Konzentrationslager-Vorschriften verstossen“, gibt der ehemalige SS-Unterscharführer 50 Jahre später zu. Die Lagergestapo ist auf sein auffälliges Verhalten aufmerksam geworden und versucht ihn zu überführen. „Die haben uns immer eine auswischen wollen“, erinnert sich Wunsch. Schließlich wird er sogar in der Angelegenheit verhört und eine Untersuchung eingeleitet. Da ein Verfahren wegen Rassenschande jedoch zu großes Aufsehen erregen würde und der Fall der SS zu unangenehm ist, wird ein anderer Vorwand gesucht, um ihn zu bestrafen.  Wunsch wird schließlich der Diebstahl jüdischen Eigentums, der unter SS-Angehörigen in Auschwitz üblich war, zur Last gelegt. Im September 1944 wird er wegen fortgesetzten militärischen Diebstahls zu fünf Wochen Arrest, 8 Monaten Ausgangssperre und 15 Jahren Beförderungssperre verurteilt, wovon er jedoch nur zwei Wochen abbüßen muss. Nur viel Glück, ein gnädiger Richter und die für die SS unangenehmen Umstände der Angelegenheit führen dazu, dass Wunsch letztlich vor Schlimmerem verschont wird. Die Gestapo setzt Wunsch aber weiterhin mit ihrer Absicht, ihn völlig zur Rechenschaft zu ziehen und durch fortgesetzte Investigationen unter Druck, dem er sich letztlich nur durch seine freiwillige Meldung zur Front im Januar 1945 entziehen kann.

Helena wird in ihrem Verhalten hingegen zunehmend aktiver und nutzt die Gelegenheit, Wunsch von sich aus Zettel zukommen zu lassen, in denen sie ihn darum bittet, Freundinnen zu retten, die in Todesgefahr schweben. Insgesamt gelingt es Wunsch, 21 Häftlingen das Leben zu retten.

„Er vollbrachte wahre Wunder und schaffte sie tatsächlich mit Transporten heraus“, erinnert sich Helena noch heute erstaunt. „Und wenn ich ihm einen Zettel zuwarf, bückte er sich und flüsterte: „Für Dich alles.“  Manchmal, wenn er an mir vorbei ging, raunte er mir auch zu: „Ich liebe Dich.“, berichtet die Angebetene.

Rettung in letzter Minute

Im Jahre 1944 müssen die Mädchen neben dem Gelände von Krematorium III arbeiten, wo sie die jüdischen Opfer auf ihrem Weg in die Gaskammer beobachten können.  Doch in den vielen Monaten, die sie nun schon in Auschwitz inhaftiert sind, haben sich die Mädchen des „Weißkäppchen“-Kommandos an fast alles gewöhnt. Helena berichtet: „Wir waren schwach. Alles war uns mittlerweile gleichgültig geworden.“

Eines Nachts erscheint Helena wieder ihr Vater im Traum und sagt zu ihr: „Morgen wirst Du einen schweren Tag haben, aber Du wirst ihn überleben.“ In derselben Nacht hört von der Ankunft eines Transports aus der Slowakei.

Helena schießen zahlreiche Gedanken durch den Kopf: „Großer Gott, sie marschieren direkt zum Krematorium. Wen habe ich eigentlich noch in der Slowakei? Meine Eltern und Brüder sind alle tot. Meine Schwester Miriam ist in Palästina, Schoschana und ihr Mann sind in Bratislava. Die SS verriegelt unsere Baracke. Ich will gar nichts sehen. Ich habe meine ganze Familie vor meine Augen verloren. Ich kann nicht mehr. Ich gehe nicht zum Fenster um zu sehen, wer angekommen ist.“

Plötzlich ruft ihr ein Mädchen aus Helenas Heimatstadt zu, dass gerade ihre Schwester Schoschana zur Auskleidebaracke neben der Zentralsauna gebracht worden sei.  Im Vernichtungslager Auschwitz war sie zusammen mit Ihren Kindern zum Tode bestimmt. Nur alleine hatte sie noch eine Überlebenschance als Arbeitskraft.

„Ich ging zum Fenster und sah Schoschana mit ihren Kindern, ihr Baby in einem Korb und neben ihr ihre Tochter Aviva, die damals erst 8 Jahre alt war. Ich wollte zusammen mit ihnen sterben. Ich klopfte heftig an die Tür der Baracke, in der wir eingesperrt waren, und ein SS-Mann öffnete, erstaunt über meine Chuzpe (Wagemut). Ich schrie nur: „Erschieß mich nicht, ich laufe nur zur Sauna!“, und rannte los. Aviva erkannte mich, aber sie wurde zusammen mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester in die Auskleidebaracke getrieben.“


Zaun neben der Auskleidebaracke im „Kanada-Lager“ mit Blick auf die Gaskammer, © A. Kilian 1992

Als Helena die Baracke erreicht, ist ein SS-Arzt bereits am Selektieren. Die aussortierten Menschen werden von dort zu den benachbarten Krematorien in die Gaskammern geführt. Helena fleht den SS-Arzt an: „Herr Kommandant, ich bin seit dem ersten Tag hier und habe jetzt eine Bitte: Lassen Sie mich zusammen mit meiner Schwester sterben, die eben mit ihren beiden Kindern herein ging“.

Inzwischen ist die Geschichte dem jüdischen Kapo der Sauna zu Ohren gekommen, der sie sofort an Kommandoführer Wunsch weiterleitet, der an jenem Abend Nachtschicht hat. Wunsch eilt zu Helena. Er tritt und schlägt sie, um nichts von ihrer Beziehung preiszugeben. Während der inszenierten Prügelstrafe nimmt er sie zur Seite und fragt, was passiert sei. Helena wiederholt unter Tränen, dass sie zusammen mit ihrer Schwester sterben will. „Was tut dieser Häftling hier?“ wird Wunsch vom ärgerlichen SS-Arzt unterbrochen. Wunsch antwortet schlagfertig: „Sie ist mein Häftling. Ich werde schon mit ihr abrechnen.“ und schleppt die aufgebrachte Helena in die nächstgelegene Sortier-Baracke. Dort verspricht er ihr, alle seine Möglichkeiten auszuschöpfen, um Schoschana zu retten und rennt zurück zur Entkleidungsbaracke. Die Kinder kann Wunsch nicht mehr retten.

Viele Jahre später wird Schoschana das Ereignis und ihre erste Begegnung mit Franz Wunsch noch einmal aus ihrer Sicht erzählen: „Ich sah hinten meine Schwester Helena wild um sich schlagen. Uns stieß man hinein. Das war eine riesige Baracke. Die Türen waren bereits geschlossen. Ein Teil der Menschen war schon drin und ich sah sie nicht mehr. Ich wusste nicht, wohin sie gegangen waren. Uns sagte man, sie seien duschen gegangen. Fast alle waren schon drin, als ein SS-Offizier kam und schrie: ‚Rosie Grauber!’. Ich hob meine Hand. Das Baby weinte und wartete ungeduldig, dass ich es zu Ende stillte. Neben mir stand eine ältere Frau und der Offizier sagte: „Gib ihr das Kind und komm mit mir. Du kommst gleich wieder zurück. Ich will, dass Du Deine Schwester Helena siehst, nur für einen kurzen Moment, aber die Kinder bleiben hier“’Aviva sagte zu mir: „Mutti geh, ich werde auf das Baby aufpassen.“ Ich war nackt. Der SS-Offizier umhüllte mich mit seinem Mantel. Wir gingen raus und das grosse Tor wurde hinter uns verriegelt. Alles ging so schnell, dass niemand verstand, was passierte. Er drängte mich in die Baracke, in der auch Zipora war, und verschwand.“

Die beiden Schwestern fallen sich in die Arme und weinen. Schoschana fragt nach ihren Kindern, doch Helena weiß, dass sie zu diesem Zeitpunkt in die Gaskammern gebracht werden. Sie gibt sich alle Mühe, Schoschana zu beruhigen und erzählt ihr lediglich, dass sie sich in einem Kinder-Lager befinden würden, das die Mütter jedoch erst nach einiger Zeit besuchen könnten. So vergehen einige Wochen, ohne dass Schoschana die tragische Wahrheit erfährt.

Schmerzhafte Vorwürfe

Schoschana erzählt weiter: „Ich sah den dichten Rauch aus dem Krematorium aufsteigen und man erklärte mir, was das war. Man wagte mir jedoch nicht zu sagen, dass dort auch meine Kinder verbrannt wurden. Ich war noch völlig benommen von der Situation, und wusste nicht, wie mir geschah. Nachdem ich meine Schwester wochenlang mit Fragen gequält hatte, brach es dann jedoch aus ihr heraus: „Ich kann nicht mehr lügen. Ich werde Dir alles erzählen. Wir haben keine Eltern mehr, wir haben niemanden. Auch Deine Kinder sind mit dem Rauch in den Himmel gekommen.“

Von den Worten ihrer Schwester zutiefst getroffen, stürzt sich Schoschana auf Helena und versucht sie in ihrer Wut zu erwürgen. Dann schreit sie Helena an. “Wenn Du wusstest, wohin meine Kinder gehen, warum hast Du mich dann gerettet? Ich werde Dir niemals verzeihen. Du hast es nur getan, damit Du eine Schwester hast und nicht mehr alleine bist!“

Ruine des Krematoriums, im Hintergrund die Zentralsauna, © A. Kilian 1994

Helena trafen diese Worte wie ein Stich ins Herz: „Es war schwer, bevor meine Schwester kam, aber jetzt fiel es mir noch viel schwerer. Täglich drohte sie mir, mich zu ermorden.“ Seitdem musste sie sich mit dem Vorwurf auseinandersetzen, ihre Schwester nur aus Egoismus gerettet und deren Kinder dafür geopfert zu haben.

Nach der Rettung ihrer Schwester vor der Gaskammer fühlt sich Helena mit Wunsch aus Dankbarkeit tiefer verbunden: „Ich weiß nicht, ob ich ihn liebte, aber ich fühlte etwas für ihn.“, gibt Helena offen zu. „Er war ein SS-Mann und es war mir verboten, aber er hatte schließlich den kleinen Teil meiner Familie gerettet, der mir noch verblieben war.“

Die Evakuierung von Auschwitz

Als Mitte Januar 1945 die Rote Armee immer weiter vorrückt, werden die noch transportfähigen Häftlinge auf den sogenannten Todesmarsch geschickt. Auch Helena und Schoschana müssen aufbrechen. „Ich kann mich erinnern“, erzählt Schoschana, „dass Wunsch hereinkam und uns riet, warme Kleider anzuziehen. Denn die Kranken erschoss man gleich unterwegs. Auch Helena war krank, aber Wunsch gliederte sie trotzdem unserer Gruppe an, die aus dem Lager marschierte.“

Vor der Evakuierung des Lagers hatte Wunsch tatsächlich mit Helena fliehen wollen, aber die Front näherte sich schneller als erwartet, so dass der verliebte SS- Mann seinen riskanten Plan nicht mehr realisieren konnte. Als der Todesmarsch beginnt, werden die beiden Schwestern zusammen mit tausenden anderen Häftlingen aus dem Lager geführt. Wunsch verabschiedet sich unerlaubterweise noch von seinen Häftlingen einzeln mit Handschlag. Der Abschied von seiner Angebeteten, die er selbst als „Wunderfrau“ bezeichnete, ist der schwerste seines Lebens.

Helena und ihrer Schwester besorgt er sogar noch Stiefel für den Gewaltmarsch, damit sie die besten Überlebenschancen haben. Vor dem endgültigen Abschied, fragt er sie jedoch noch, ob sie ihm eines Tages genauso helfen werde, wie er ihnen geholfen habe. Helena bejaht die Frage aufrichtig.

Wunsch bietet Helena schließlich an, nach der Befreiung zu seinen Eltern nach Wien zu gehen, aber sie lehnt ab. Jahrzehnte später vermutet Schoschana, dass ihre Schwester wohl auf diesen Vorschlag eingegangen wäre, wenn sie nicht mit ihr zusammengeblieben wäre.  

Nach dem Krieg bauen sich die Auschwitz-Überlebende und der ehemalige SS-Angehörige neue Existenzen auf und gründen ihre eigenen Familien. Wunsch kehrt nach Wien zurück, wo er ein Reisebüro leitet, heiratet und zusammen mit seiner Frau zwei Kinder bekommt.

Helena emigriert nach Eretz Israel, als es noch als Mandatsgebiet Palästina bezeichnet wurde. Auch sie heiratet und zusammen mit David Tahori, einem aktiven Mitglied im Untergrund („Etzel“), bekommt sie zwei Kinder. Heute lebt Helena alleinstehend in Tel Aviv. Ihr Ehemann starb im Jahre 2004. Sie hatte ihm von ihrer Beziehung zu Wunsch erzählt und er hatte es akzeptiert.

Erneute Begegnung vor Gericht

Fast 30 Jahre nach ihrer Trennung kam es zu einem Wiedersehen, als Franz Wunsch im Jahre 1972 in Wien für seine Tätigkeit in Auschwitz vor Gericht gestellt wurde. Der als „Nazijäger“ bekannte Simon Wiesenthal und der ehemalige Auschwitz-Häftling und Widerstandsaktivist Hermann Langbein waren unter anderem für seine Verhaftung verantwortlich gewesen.

Bevor Helena als Zeugin nach Wien vorgeladen wurde, erhielt sie einen Brief von Wunschs Frau, in dem diese sie „von Frau zu Frau“ bat, für ihren Mann auszusagen. Wunsch hatte ihr von der Rettung Helenas und ihrer Schwester erzählt. Jetzt hatte Helena das Gefühl, der Familie Wunsch etwas schuldig zu sein und das Versprechen, das er ihr kurz vor der Evakuierung aus Auschwitz abgenommen hatte, einzulösen. Auch Schoschana, die wie ihre Schwester vor Gericht aussagen sollte, erhielt einen Brief aus Österreich, allerdings von Wunschs Mutter. Doch alles Bitten, ihren Sohn in Schutz zu nehmen, half nichts – Schoschana wollte nicht zu dem Prozess kommen und dem Mann, der ihr tragisches Schicksal geprägt hatte, gegenübertreten.

Im Gerichtssaal saß der ehemalige SS-Mann auf der Anklagebank und schaute Helena hoffnungsvoll an. Vielleicht könnte sie seine Rettung sein. Helena hatte ihr Gesicht von ihm abgewendet: „Innerlich war ich zerspalten und verwirrt. Ich habe mich entschieden, die Wahrheit zu erzählen, egal ob es gut oder schlecht für ihn sein würde.“

Der innere Konflikt während des Wiener Auschwitz-Prozesses war für Helena unerträglich: „Wunsch hatte meine Schwester und mich gerettet, aber er hat auch fürchterliche Verbrechen begangen. Die Richter fragten mich, ob Wunsch Menschen in den Tod getrieben hätte. Ich sagte gegen ihn aus. Ich habe alles erzählt. Ich habe erzählt, dass er manchmal wütend und wild geworden ist und Häftlinge erschlug. Ich musste die Wahrheit sagen – aber wie kann ich damit leben? Der Mann hat schließlich meine Schwester, mich und unsere ganze Gruppe gerettet. Ja, ich habe etwas für ihn empfunden, aber ich habe dennoch gegen ihn ausgesagt. Wie kann ich das jetzt erklären?!“

Helena bat den Richter, den Angeklagten nicht ansehen zu müssen, aber der bestand darauf, dass sie Wunsch identifiziere. Als sie der Anordnung des Gerichts Folge leistete, wurde sie beim Anblick ihres Verehrers sofort ohnmächtig.

Während des Prozesses begegnete Helena auch Wunschs Ehefrau und musste erstaunt feststellen, dass zwischen ihnen eine gewisse Ähnlichkeit im Aussehen bestand. Sogar die Frisuren unterschieden sich kaum.

Auf Grund positiver Zeugen-Aussagen wurde Wunsch schließlich freigesprochen und nach einjähriger Untersuchungs-Haft aus dem Gefängnis entlassen.

Ihr Entschluß, vor Gericht als Zeugin auszusagen, hatte für Helena traumatische Folgen: Holocaust-Überlebende protestierten in Wien gegen sie öffentlich. Sie versuchten sie einzuschüchtern und warfen ihr vor, sie sei nur nach Österreich gekommen, um Wunsch zu entlasten. Auch nach dem Prozess wurde sie noch jahrelang telefonisch, schriftlich und physisch belästigt – selbst vor ihrem Haus in Tel Aviv, wo Unbekannte anfangs demonstrierten. Die Vergangenheit holte die Auschwitz-Überlebende und den ehemaligen SS-Angehörigen immer wieder ein. Ihre prägenden gemeinsamen Erlebnisse konnten sie nicht einfach vergessen und die Wahrheit nicht verleugnen. Dafür wurden sie von der Vergangenheit bis in die Gegenwart von allen Seiten offen und verdeckt verurteilt und verachtet. War das der Preis für die verbotene Liebe in Auschwitz oder nur Zeichen einer Liebe, die unter einem unglücklichen Stern stand?

Die Ereignisse in der Retrospektive

Im Jahre 2004 wurde in Israel ein Film über Helena Citron gedreht, in dem sie zum ersten Mal öffentlich bestätigte, für Wunsch tatsächlich Gefühle gehabt zu haben. Diese Äußerung bedeutete für sie eine der schwierigsten Überwindungen in ihrem Leben. Ihr Sohn, der bei den Dreharbeiten anwesend war und sie vor der schmerzhaften Vergangenheit schützen wollte, musste stattdessen die ganze Wahrheit erfahren.

Doch Helena steht zu ihrer Vergangenheit: „Das ist meine Wahrheit. Mit der muss ich mich auseinandersetzen. Ich träume heute noch von allem, sehe die Vergangenheit vor meinen Augen, ununterbrochen.“

Gelände des „Kanada-Lagers“, im Hintergrund die Hauptwache, © A. Kilian 1995

Wunsch lebt seit seinem Prozess sehr zurückgezogen. „Mit Auschwitz will ich meine Ruhe haben“, klagt der ehemalige SS-Mann. „Das hat mir bisher nur Schwierigkeiten gebracht“.  In einem 14-stündigen Gespräch im April 1998 bestätigte er seine Hilfsleistungen und Rettungsaktionen: „Die Arbeitsschichten habe ich so eingeteilt, dass ich in ihrer Nähe war und mich um sie kümmern konnte. So gut wie meinem Kommando ging es doch keinem in Auschwitz.“ Über sein „Mädchen“ spricht er aber nur zögerlich. An ihrer Zurückweisung und dem unüberwindbaren Graben zwischen ihnen scheint er noch heute zu leiden. Er spricht von ihr in größter Begeisterung und doch kann er seine Enttäuschung und Verbitterung über die Entwicklung nicht verbergen. In seiner naiven Verliebtheit hatte er tatsächlich geglaubt, dass sie nach dem Krieg zu ihm zurückkehren würde. Direkten Kontakt hatte er nach dem Prozess jedoch nicht mehr. Über eine Gesandte erhielt er jedoch noch vor einigen Jahren ein Foto von Helena und Schoschana zum Andenken.

Die Geschichte von Helena Citron und Franz Wunsch bezeugt, was eine schicksalhafte Liebe selbst im Angesicht des Todes zu bewirken vermag, jenseits von Vernunft und Vorschrift und ungeachtet bestehender Gefahren. Es handelt sich hierbei um eine außergewöhnliche Beziehung, die den ehemaligen SS-Offizier und die ehemalige Häftlingsfrau bis heute verfolgt, um eine Liebesgeschichte, die bis in die Gegenwart die Gemüter erhitzt, zum Teil weiterhin tabuisiert wird und viele Menschen verwirrt, nicht zuletzt die Betroffenen selbst. Bei der Romanze zwischen Franz Wunsch und Helena Citron geht es um eine Liebe, die nicht sein durfte und nicht sein konnte, weil ihre beiden Hälften nicht zusammenpassten.

Die Geschichte dieser verbotenen Liebe in Auschwitz wirft viele Fragen auf. Hat sie aus dem SS-Offizier einen besseren Menschen gemacht und aus der jüdischen Häftlingsfrau eine Verräterin? Hat sie zahlreiche Leben gerettet oder nur die Leiden der Überlebenden verlängert? Möglicherweise behält letztlich Friedrich Nietzsche Recht, der die Erkenntnis formulierte: „Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse“.


(Letzte Änderung: 25.11.2006)



Hinweis:

 

Dieser deutsche Artikel ist mit zum Teil anderem Bildmaterial versehen in folgenden Publikationen als Übersetzung erschienen:

Greif, Gideon und Andreas Kilian: Milosc esesmana do zydowskiej wiezniarki w Auschwitz. Biuletyn Informacyjny PRO MEMORIA nr 24, styczen 2006, str. 27-34.

(Polnische Originalausgabe, erhältlich seit Juli 2006).

   

Greif, Gideon und Andreas Kilian: Forbidden Love. The love-affair of an SS man and a jewish female prisoner in the shadow of death in Auschwitz. Information Bulletin PRO MEMORIA No 24, January 2006, p. 27-34 (Englische Ausgabe, erhältlich seit Juni 2007).




Die Rettung der Schwester

Erinnerungen des ehemaligen SS-Unterscharführers F. W. im Gespräch mit Andreas Kilian, Abschrift von Mitschrift und Erinnerungsprotokoll vom 1. April 1998

 

Und wie ich da Nachtschicht hatte, hat mich der Pepek geweckt und gesagt, die Schwester von der Helene ist mit einem Transport da. Ich hab mich schnell angezogen, stell mich vor die Baracke hin und da sehe ich, wie meine Bekannte vor Baracke 11 zum Hauptsturmführer Kramer hingeht und mutig fragt: Herr Hauptsturmführer, darf ich Sie fragen, was geschieht da mit den Leuten, die angekommen sind? Sagt der: Na ja, die Arbeitsfähigen kommen ins Lager und Frauen und Kinder werden vergast. Ich sehe, wie sie zusammenzuckt und dann ist sie von ihm weg gegangen. Frag ich sie: warum hast du das denn nicht mir gesagt. Hat sie gesagt: Ich wollte wissen, was mit denen geschieht. Denn die Schwester hat zwei Kinder gehabt, eines ist noch im Kinderwagen gewesen. Ich wollte nicht zu Dir, sagte sie, weil Du schon so viele Schwierigkeiten meinetwegen gehabt hast, ich wollte sehen, wie ich meine Schwester retten kann. Und da habe ich noch gar nicht gewusst, dass die zwei Kinder hat. Da sage ich ihr, na gut ich werde das machen. Und die haben die in diese Baracke hineingegeben. Und da hat ein Arzt die selektiert.

Und ich gehe dort vollkommen kopflos rein und hab mir gedacht, ich finde jemanden der so ähnlich aussieht wie sie. Und ich habe niemanden gefunden. Da bin ich zurückgegangen zur Baracke 12 wo sie gearbeitet hat, und fragte: wie heisst die denn? Ich finde Deine Schwester nicht. Sagt sie: Graubert. Bin ich noch einmal zurück und ganz leise durchgegangen, weil der Arzt hat da schon sein Ding gemacht, und ich frage leise: wo ist die Frau Graubert? Dann hat sich eine gemeldet: Hier bin ich. Und da habe ich erst gesehen, dass die zwei Kinder hat. Sonst wäre es für mich leichter gewesen. Dann habe ich den Burger Rudi genommen und gesagt: Pass auf! Bleib bei der stehen! Dann bin ich nochmal zurück und sagte ihr: das kannst Du doch nicht von mir verlangen, wenn ich Deine Schwester retten kann, dann nur ohne Kinder. Sagt sie: das weiß ich, aber bring mir meine Schwester. Also habe ich einer anderen Frau gesagt: passen Sie auf die zwei Kinder auf und zu der Frau Graubert habe ich gesagt: kommen Sie mit mir.

Die SS-Angehörigen (von li. nach re.) W. Kubaschek, W. Hahn, T. Krätzer, O. Graf, F. Wunsch, W. Bedarf und M. Stumpfe im alten Effektenlager „Kanada I“, April 1943 (Nachlass Effinger, Foto-Archiv Kilian).

Auf der Rückseite der Baracke sind wir raus, da stand ein Posten. Diejenigen, die der Arzt zur Arbeit geschickt hat, standen schon draußen, weil ja schon wieder eine halbe Stunde vergangen war. Der Posten hat mich natürlich aufgehalten und ich sag: diese Frau kommt noch zur Arbeit, die war ja noch jung und der Arzt hätte das bestimmt. Der Posten, ein Sturmbann, hat die Hacken zusammengeschlagen und uns durchgelassen. Sagt der Nächste: ich habe hier 78 Leute, was bringen Sie da noch eine her? Sag ich: dann schreib 79 hin! Warum? fragt der. Weil der Arzt gesagt hat, die ist eine Spezial-Arbeiterin, sag ich. Und der hat die dann dazu genommen. Dann sind die da hereingekommen zur Tätowierung und Personalaufnahme und dann nackt ausgezogen gewesen. Da habe ich ihr noch eine Decke gebracht und ein Kamerad hat sich darüber aufgeregt: warum gibst Du der eine Decke? Du wirst schon genug nackte Weiber gesehen haben! Aber ich wollte mit der nicht nackt reden.

Und dann habe ich ihre Schwester geholt. Kam gleich ein Kamerad: Was ist da los? Ruhig, sagte ich, das kann ich verantworten. Dann haben die eine halbe Stunde miteinander geredet und wir haben das mit den Kapos geregelt, die Nummer und den Namen aufgeschrieben und sie dann als Spezialschneiderin angefordert. So sind sie zusammengekommen. Und wie ich da zurückgehe, da sehe ich, dass alle Dächer mit Häftlingen besetzt waren. Die haben die Arbeit stehen lassen. Das hat sich herumgesprochen und auf einmal, wie in einem Theater, haben sie alle geklatscht, weil ich die rausgebracht habe.

Eine Zeitlang haben wir der Frau Graubert gesagt, die Kinder sind im Kindergarten. Später hat sie dann alles eingesehen, da haben wir schon oft darüber gesprochen. Ich hätte nur sie alleine holen können. Wo hätte ich die Kinder verstecken können? Das ist unmöglich.

Und wie wir uns dann verabschiedeten, haben wir uns die Hand gegeben und sie sagte: Herr Wunsch, ich möchte in meinem ganzen Leben nichts mehr, als Sie noch einmal wiedersehen!

Aber Sie hat sich dann geweigert, zum Prozess herzukommen. Ihre Schwester hat dann später während des Prozesses gesagt, ihre Schwester macht ihr jetzt Vorwürfe, sie wäre lieber mit den Kindern in den Tod gegangen.

Das ist auch wieder verständlich. Das ist ja alles tragisch.



Anmerkung:

Die Episode spielte sich im Jahre 1944 nicht wie in anderen Publikationen behauptet im oder vor dem Krematorium ab, sondern in der Zugangsbaracke nördlich von dem Gebäude der Zentralsauna, also auf dem Gelände des Kanada-Lagers, wo auch Selektionen durchgeführt worden waren.


(Letzte Änderung: 09.12.2019)


Hinweis:

 

Dieses Zeugnis ist erstmals in folgender Publikation in griechischer Übersetzung erschienen:

Giorgos Pilichos: Auschwitz: Greek – number of the condemned to death, Thessaloniki 2018 [in Greek], p. 461-462.